Search results
  • -8 of 13,661

Witwe Anna Schellangin, Bürgerin zu Memmingen, und ihre und ihrer Kinder Trager Hans Scherrich und Jacob Schütz, Bürger daselbst, verkaufen dem Frauenkloster zu Closterbeiren und seinen Pflegern Hans Clammer und Jacob Schütz um 550 fl.rh. das Gut zu Werde, Haldenwanger Pfarr, und das Gut zu Schmiden, Probstrieder Pfarr, [jetzt: Rauhmühle] mit der Gerbmühle dabei. Die dem Abte zu Kempten lehenbaren Güter geben Eisengült Kempter Währung und je nach Belieben ihrer Inhaber Korngült Kempter oder Memminger Meß. Geweren: Frick Schellang, Bürger zu Kempten, und Jäck Schellang, Bürger zu Ravensburg. - S 1: Jos Steidlin, Bürger zu Memmingen, S 2: Merk Egloffer, Stadtammann zu Memmingen, S 3: Jacob Schütz, S 4 u. 5: Geweren. - "... an der mitwochen vor sanct Gallen tag".

Show full title
Staatsarchiv Augsburg
Loading...