Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Staatliches Baumanagement Oldenburg (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschreibung: Rep 660 OL Staatliches Baumanagement Oldenburg
Zeit: 1935-1998
Geschichte des Bestandsbildners: 1948 wurden die beiden oldenburgischen Staatlichen Hochbauämter I (für den Norden des Landes einschließlich Wilhelmshaven) und II (entsprechend für den Süden) in Staatshochbauämter umbenannt. Ihre Distrikte wurden 1951 neu festgelegt. Danach war das Staatshochbauamt I Oldenburg zuständig für die Landkreise Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg und den Stadtkreis Delmenhorst und das Staatshochbauamt II Oldenburg für den Stadtkreis Oldenburg und die Landkreise Cloppenburg und Vechta. 1977 wurden die Ämter in Staatshochbauamt Oldenburg-Nord und Oldenburg-Süd umbenannt, 1996 dann zu einem Staatshochbauamt Oldenburg zusammengefasst, wobei die Zuständigkeit für den Landkreis Vechta nach Osnabrück abgegeben wurde. Das Osnabrücker Hochbauamt hatte bereits die Universitätsbauten in Vechta betreut.
Findmittel: Erschließung: Archivdatenbank
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
1,2; 95 Verzeichnungseinheiten (Stand September 2012)