Zipprion von Serenthein, tirolischer Kanzler und Hofkanzleiverwalter, verspricht Erhart von Küngßegg zum Küngkseggerberg, dem er sein Schloß Hochenthann mit allen dazu gehörigen Leuten und Gütern pfands- und pflegsweise überantwortet hat, binnen eines halben Jahres einen Bewilligungsbrief vom Fürstabt von Kempten beizubringen und Jacob von Landaw, Ritter, zum Verzicht auf seine Ansprüche auf den fünften Teil an Hohenthann zu bewegen. - S 1: Aussteller, S 2: Bernnhart Grötzing, S 3: Veit Sattler, Ratsherr zu Kempten - "... auff Dornstag nach sannt Elßbetten tag" 1501.