In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4499
4739
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.2 Kirchen- und Schulsachen
1820-1922
Enthält: Goldburghausen; Großkuchen mit Kleinkuchen; Hülen mit Kapfenburg; Kerkingen mit Itzlingen; Kirchheim am Ries; Kösingen; Neresheim mit Schloß Neresheim; Oberdorf; Ohmenheim mit Dehlingen.
Darin: Verwaltungsrechtssache der Gesamtgemeinde Kirchheim am Ries gegen die fürstliche Standesherrschaft Öttingen-Wallerstein wegen Baulast an der kath. Schule in Kirchheim am Ries, Qu. 1-36, 1915-1917; Ablösung des Schulholzes zu Hülen, 2 Schr., 1867; Prüfung und Abhör der Schulfondsrechnungen im Oberamtsbezirk Neresheim durch das Oberamt, Qu. 1-6, 1841; Beiträge der Amtskorporation Neresheim an die gewerblichen Fortbildungsschulen in Neresheim und Bopfingen, 10 Schr., 1859-1865; Ablösung von Gefällen und Besitzveränderungsgebühren der Stadtkirchenpflege in Neresheim, 1 Schr., 1857; Lastenansprüche des Stiftungsrats in Neresheim gegen den fürstlich Thurn und Taxis'schen Frühmeßstiftungsfonds daselbst, Qu. 1-46, 1854-1877; Grundstücksverkauf der evang. Kirchengemeinde Neresheim, 2 Schr., 1913;Verwaltungsrechtssache der Pfarrgemeinde Schloß Neresheim gegen die Stadtgemeinde Neresheim wegen Fortbezahlung der Belohnung des Vizemesners an der Kirche auf Schloß Neresheim durch die Stadtkasse Neresheim, Qu. 1-40, 1896; Schulhausbau zu Dehlingen und Weilermerkingen, Qu. 1-30, 1820-1822 mit Bauplan des Schulhauses in Weilermerkingen von 1821.