In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Leipziger Braunkohlengebiet mit den Resultaten der staatlichen Bohrungen; Fluren Droßkau, Langenhain, Öllschütz, Breunsdorf, Hohendorf, Heuersdorf, Schleenhain, Großhermsdorf, Berndorf, Kleinhermsdorf, Nehmitz, Löschütz und Ramsdorf
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. C15997 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.2. Sachsen, links der Elbe >> 1.2.1. Bohrungen und geologische Darstellungen
1912
Enthält: Angekaufte Grundstücke.- Erworbene Abbaurechte.- Bohrungen i.A. des sächs. Staats, i.A. des Ingenieurs v. Zalewsky, i.A. des Architekten Diessner sowie i.A. des Herrn Zschökke.
(Landes-)Bergamt Freiberg
Karten und Pläne
Kartentype: Flurkarte, Bl. 10; Bohrprofile
Personen/Institutionen: königliches Zentralbüro für Steuervermessung / Richter / Schreiber