Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterstützung des Schneeberger Kobaltfeldes aus dem Schneeberger Bergbegnadigungsfonds zur Aufsuchung von Uranerzen, Bd 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-7 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.2. Abbau von Uranerzen und Gewinnung von Radiumemanation
1909 - 1916, 1930 - 1932
Enthält u.a.: Auszug aus den Einlegeregistern über die Untersuchungsarbeiten und deren Kosten im Grubenfeld des Marx Semmler Stollns.- Mutung des Schneeberger Kobaltfeldes auf Radium.- Gesuch um Erteilung der Konzession zur Aufsuchung und Gewinnung radiumhaltiger Mineralien und Wässer.- Vertrag zwischen dem Bergbegnadigungsfonds des Schneeberger Bergreviers und dem Sächsischen Blaufarbenwerkskonsortium zu Schneeberg.- Voranschlag der Kosten für die zur Erschließung des Radiumvorkommens im Jahre 1913 ausgeführten Arbeiten.- Verwertung der Radioaktivität der Wässer des Marx Semmler Stollns.- Grubenfeldverhältnisse in der Gegend des Marx Semmler Stollns und des Radiumbades Oberschlema.