In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Gmünd (Oberamtsgerichtsgebäude, Verkauf der Sebalduskapelle auf den Abbruch, Hospitalgebäude, Schullehrerseminar (vormals Frauenkloster zu St. Ludwig, sog. Klösterle), sogenanntes Kapitelhaus, Schullokale, Oberamteigebäude, Stadtpfarrkirche (Heiligkreuzkirche), Franziskanerkirche, Sakristei der Leonharskirche, Anschaffung von Kirchenglocken, Gottesacker-, St. Josefs und Katharinenkapelle, Stationen und Kapellen auf St. Salvator).
Darin: Situationsplan über die zum Oberamtsgericht gehörigen Gebäude und deren Umgebung sowie Grundriß vom Parterre, 1. Stock und Dachgeschoß des Oberamtsgerichtsgebäudes in Gmünd, o.D. <1827>, 2 Pläne.