In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Paul-Strecker-Archiv >> 2. Biographisches >> 2.1. Tagebücher und autobiographische Notizen
26. Januar - 29. November 1939
Enthält u.a.: Gedicht "Die Gefesselten" aus dem Jahr 1917 (S. 7).- Hängeplan der Ausstellung im Petit Palais im April 1939 (S. 23).- rückblickender Bericht über den Aufenthalt in den Internierungslagern seit September 1939 (S. 109ff.) und die Zeit vor dem Krieg (S. 160ff.).- [Aufzeichnungen von der anderen Seite:] Gedicht "An den Schlehenbüschen" (S. 270/269).- Adressverzeichnis (S. 268/267).- Titel für die Aufzeichnungen (S. 266/265).- Fortsetzung des Tagebuchs (S. 264-256).
1 Heft, 268 S.
Archivale
Aufzeichnungsform: handschriftlich
Aufzeichnungen beginnen von 2 Seiten 2019 Digitalisierung der Strecker-Tagebücher