Jos von Urbach, Vogt zu Mindelhain, und Hanns Schräglin, Landammann des Gotteshauses Kempten, als Trager Joachims von Bergen, Ulrich Rugg von Tannegg, seine Ehefrau Ursula von Bergen, Hanns Winter zu Langnegg für sich und seinen Sohn Jörig und Wilhalm Kray und seine Ehefrau Gût von Bergen einigen sich über die Teilung von Schloß Langnegg mit Zubehör in vier Teile - S 1: Jos von Urbach, S 2: Hanns Schräglin, S 3: Ulrich Rugg, S 4: Hans Wintter, S 5: Wilhalm Kray, S 6: Jorig von Haymenhoven zu Burgberg, S 8: Jorig vom Rauns von Bergen - Zeugen: der Fürstabt von Kempten, Ritter Jeronimus von Haymenhoven, Heinrich von Haymenhoven, beide zu Hochentann, Jorig von Haymenhofen zu Burgberg, Jorig von Rans von Bergen und Jorig Schwinckrist, Vogt zu Legew - "... an afftermöntag nechsten nach dem newen jarstag" 1481.