In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Ablösung der Kirchen- und Pfarrhausbaulast zu Auernheim durch die fürstliche Standesherrschaft Thurn und Taxis, 1 Bü., 1854-1875; Beschwerde des fürstlich Thurn und Taxischen Rentamts Ballmertshofen wegen Vorenthaltung eines Nachweises über die seit 1836 erteilten Baukonzessionen, Qu. 1-10, 1845-1846; Baulast an den kirchlichen Gebäuden zu Dischingen sowie deren Ablösung durch die fürstliche Standesherrschaft Thurn und Taxis, Qu. 1-59, 1823-1871; Baulast an Kirche und Kirchhofmauer zu Dorfmerkingen, Rechtssache zwischen der Pfarrstelle Dorfmerkingen und der fürstlichen Standesherrschaft Öttingen-Wallerstein wegen der Neubruchzehnten, Qu. 1-35, 1835-1847; Ablösung der der fürstlichen Standesherrschaft Öttingen-Wallerstein obliegenden Baulast an der Pfarrkirche zu Dunstelkingen, Verwaltung der Kirchenbauablösungskapitalien, Qu. 1-14, 1867-1890; Beschwerde des Pfarramts zu Ebnat wegen Vernachlässigung der der fürstlichen Standesherrschaft Thurn und Taxis obliegenden Reparaturen am Pfarrhaus sowie Ablösung der Baulast an der Pfarrkirche und Kirchhofmauer daselbst, 8 Schr., 1852, 1869; Ablösung der Kirchenbaulast zu Großkuchen durch die fürstliche Standesherrschaft Thurn und Taxis sowie Grundstocksangriff und Neufeststellung des Grundstockguthabens bei der Stiftungspflege Großkuchen, Qu. 1-8, 1870-1880; Rechtssache zwischen der Kirchengemeinde Kleinkuchen und der fürstlichen Standesherrschaft Thurn und Taxis wegen der Kirchenbaulast sowie Ablösung der Baulast an der Kapelle daselbst, 1 Bü., 1863-1873, Rechtssache der kath. Kirchengenossen zu Jagstheim gegen die fürstliche Standesherrschaft Öttingen-Wallerstein wegen Wiederherstellung der Kapelle, Ablösung der Baulast an der Kapelle und der Kultkosten so wie Grundstocksangriff bei der Kapellenpflege Jagstheim, Qu. 1-35, 1868-1891; Abfindung der Baulast des Fürsten Öttingen-Wallerstein an Kirche, Pfarrhaus und dem Schul- und Mesnerhaus zu Kerkingen, Qu. 1-8, 1865-1868; Ablösung der Baulast an der Kirche nebst Turm und Kirchhofmauer zu Kösingen durch die fürstliche Standesherrschaft Öttingen-Wallerstein, Qu. 1-4, 1869; Verkauf des fürstlich Öttingen-Wallersteinschen Rentamtsgebäudes zu Neresheim, 2 Schr., 1852; Ablösung der Baulast an der Kirche und dem Schul- und Mesnerhaus zu Ohmenheim durch die fürstliche Standesherrschaft Thurn und Taxis sowie Verwendung von Ablösungskapitalien zur Herstellung der Kirche, 1 Bü., 1869-1885.