In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Forschungszentrum für Mechanisierung der Landwirtschaft, Bereich Landwirtschaftlicher Transport Meißen (Bestand)
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung
1970 - 1991
Geschichte: Das Institut für Landtechnik Meißen wurde bereits wenige Jahre nach seiner Gründung als Zweigstelle Landwirtschaftlicher Transport dem Institut für Mechanisierung in Potsdam-Bornim unterstellt, welches aus dem Institut für Landtechnik in Schlieben hervorgegangen war und seit seiner Gründung im Jahre 1951 zur Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin gehörte. Weiterhin Einrichtung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, erfolgte im Jahre 1987 eine Ausgliederung und Umstrukturierung zum Institut für Energie- und Transportforschung Meißen-Rostock, bevor der Meißner Institutsteil im Jahre 1990 wiederum dem Forschungszentrums für Mechanisierung und Energieanwendungen in der Landwirtschaft Schlieben zugeordnet wurde. Das Institut wurde 1992 aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Inhalt: Planung und Abrechnung.- Protokolle.- Jahresberichte.- Konzeptionen.- Verträge.- Studien.- Arbeitskreise.- Projekte.- Beratungen.- Forschung und Entwicklung.- Analysen.- Rechenschaftslegung.