Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wasserkraftbauamt Tharandt (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.04 Straßen- und Wasserbauverwaltung
1924 - 1926
Geschichte: Das Wasserkraftbauamt Tharandt war eine in Vorbereitung des geplanten Kraftwerkbaus in Tharandt eingerichtete Behörde, deren Aufgabe in der örtlichen Überwachung der Bautätigkeiten bestand. Nach Abschluss der Baumaßnahmen im Jahre 1926 stellte das Bauamt seine Tätigkeit ein.
Weitere Angaben siehe 2.3.5.4 Straßen- und Wasserbauverwaltung
Inhalt: Wehranlage Tharandt.
Ausführliche Einleitung: Das Wasserkraftbauamt Tharandt war eine in Vorbereitung des geplanten Kraftwerkbaus in Tharandt eingerichtete Behörde, deren Aufgabe in der örtlichen Überwachung der Bautätigkeiten bestand. Nach Abschluss der Baumaßnahmen im Jahre 1926 stellte das Bauamt seine Tätigkeit ein.
Weitere Angaben siehe 2.3.5.4 Straßen- und Wasserbauverwaltung