In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4426
4747
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.3 Kirchen- und Schuldiener
1838-1911
Enthält: Aalen; Abtsgmünd; Adelmannsfelden; Dewangen mit Rodamsdörfle; Essingen; Heuchlingen; Hohenstadt und Hüttlingen mit Sulzdorf.
Darin: Einweihung der kath. Kirche in Aalen am 1.10.1868, 1 Schr.; Erwerb eines Stadtpfarrhauses für die kath. Stadtpfarrstelle in Aalen, 2 Schr., 1873; Gründung einer Fortbildungsschule für die männliche Jugend in Aalen sowie Jahresbeiträge der Oberamtspflegen zu dieser Schule, Qu. 1-14, 1852-1875; Gründung einer Realschule zu Aalen, Lehrerbesoldung, Aufwand der Stadtgemeinde Aalen für die Lateinschule daselbst, Qu. 1-45, 1838-1881; Ausscheidung der kirchlichen Besoldungsteile aus dem Schuleinkommen im Oberamt Aalen, Allgemeines, 1 Bü., 1900-1907; Ausscheidung der kirchlichen Besoldungsteile aus dem Einkommen der ersten Volksschulstelle in Abtsgmünd, Qu. 1-48, 1906-1911.