Abt Johanns von Kempten beurkundet, daß Hanns Caspar von Loubenperg zu Wagegk, Ritter, ihm eine Urkunde seines Vorgängers Johanns von Werdnow vorgelegt hat, des Inhalts:. [ Abt Johanns von Kempten verleiht die von Herzog Sigmunnd von Österreich dem Stift aufgesanndte Burg Wagegk samt Zugehörungen auf Bitten dieses Herzogs als Kunkellehen an Caspar von Loubenperg zu Wagegk - S: Aussteller - "... am monntag nachsten nach dem hailigen palmtag" 1470. ]. und verleiht das durch den Tod des Caspar an dessen Söhne Hanns Johann und Hanns Caspar gefallene Lehen an letzteren für sich selbst und als Lehentrager seines Bruders. - S: Aussteller - "uff freytag nauch sannt Jorgen tag" 1494.