Search results
  • 8 of 44,131

Hans Sperl, Wirt zu Trennbach, verkauft für sich und seine Kinder Hans und Elspeth (verstorbene Mutter: Margreth, geborene Seidl) an Hans Luderfinger zu Luderfing, Pfarrei Taufkirchen, und dessen Hausfrau Elspeth die zum Teil ererbten, zum Teil von seinem verstorbenen Schwager Matheus Seidl von Poppenberg bzw. Moshaim und dessen Söhnen Valtin und Peter (Gerhaben: Andre Rynner und Leonhard Widmer von Holtzassen) eingetauschten drei Teile an dem Hofbau zu Ferndietraching, Pfarrei Taufkirchen, Landgericht Egkenfelden, und übergibt dem Käufer auch seine Ablösung über 2 Gulden, die zum Gotteshaus nach Hannberg versetzt sind. Siegel: Jorg Vilsegger, Landrichter zu Egkenvelden. Siegelbittzeuge: Hans Gugklperger und Jorg Wegger, beide Pfarrei und Gericht Egkenfelden.

Show full title
Staatsarchiv Landshut
Loading...