Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Umsiedlung von Heimatvertriebenen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein nach Württemberg-Baden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 20/9 I Bü 334
7058
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 20/9 I Landratsamt Heilbronn: Verwaltungsakten
Landratsamt Heilbronn: Verwaltungsakten >> 8. Fürsorgewesen und Wohlfahrtspflege, Flüchtlingswesen, bevölkerungs-und rassepolitische Maßnahmen >> 8.2. Zuzug aus dem Ausland und der sowjet. Besatzungszone, Umsiedlung, Flüchtlingsgremien
1950
Enthält: 1) Runderlass Nr. 6 des Staatsbeauftragten für das Flüchtlingswesen in Stuttgart vom 16.3.1950 über die Übernahme von Heimatvertriebenen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein; 2) Liste von Gutsbetrieben im Landkreis Heilbronn, die am Umtausch von Arbeiterfamilien interessiert sind; 3) Niederschrift der Deutschen Bundesbahn über die Transport- und Fahrplankonferenz aus Anlaß der Umsiedlung von Flüchtlingen innerhalb des Bundesgebiets; 4) Durchführungsanordnung über die Versorgung von verdrängten Beamten und deren Hinterbliebenen