Lehenbuch des Fürstabts Albrecht von Hohenegg für die bäuerlichen Lehen in den Pfarreien Buchenberg, Rechtis, Hellengerst, Wengen, Legau, Lautrach, Illerbeuren, [Maria] Steinbach, Urlau, Friesenhofen mit Rimpach, Hinznang, Leutkirch, Herlazhofen, Zeil mit Auenhofen, Reichenhofen, Diepoldshofen, Engerazhofen, Gebrazhofen, Kißlegg, Aitrach, Kimratshofen, Muthmannshofen und Frauenzell, im Amt Ausnang, in den Pfarreien Berkheim, Markt Rettenbach, Erkheim, Großkötz, Merazhofen, Christazhofen, Siggen, Röthenbach (Allgäu), Gestratz, Weitnau und Diepolz, für an Bauern in den Pfarreien Weitnau, Missen, Diepolz und Akams verliehene Alplehen auf den Alpen Printschen, Taufersberg und Biberalp und die Alplehen im Kleinen Walsertal sowie für lehenbare Zinse; [Alter Titel: Lehen-Buch deren Pfarreyen disßeiths der Ihler, benantlichen 1. Buchenberg, 2. Rechtis, Hellengerst und Wängen, 3. Legau, Lautrach, Ihlerbeyren und Stainbach, 4. Urlau, Rimpach, Früsenhofen und Hinznang, 5. Leüthkürch und Hertatßhofen, 6. Zeyl, Reichen-, Diepolz-, Awen-, Engelmanns- und Gebrathßhofen, Küßlegg, Aytrach etc., 7. Kümbrathßhofen, 8. Muthmanßhofen, 9. Unserfrawenzell, Ausnang und daselbst, 10. gemeine Lehen]