Hanns Schwantz, Ammann zu Thingow, gelobt Fürstabt Johanns, auf Verlangen sich wieder in das Gefängnis zu Liebenthan zu stellen und Leib und Gut bei Strafe von 200 fl. rh. nicht zu verändern. Geweren: Hanns Riedlin, Contz Riedlin, Pentz Schwantz und Petter Schwantz in Krugczeller Pfarr, Clauß Riedlin in Undresrieder Pfarr und Simon Schwantz in Durchracher Pfarr. - S 1: Oswald Schongow, Stadtammann, S 2: Conrat Bachman, Bürger zu Kempten. - "... an sant Elßbethen tag" 1483.