In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kalk- und Marmorwerk Herold der Eduard Böhme mbH, Verschiedene Betriebsangelegenheiten
Sächsisches Staatsarchiv, 40053 Bergamt Stollberg, Nr. 136 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40053 Bergamt Stollberg
40053 Bergamt Stollberg >> 6. Betriebsakten der Steine- und Erdenindustrie >> 6.2. Steine- und Erdenbetriebe
1939 - 1946
Enthält v.a.: Produktionsaufkommen.- Materialbestellung.- Umstellung der Dieselanlage auf elektrischen Betrieb.- Umbesetzung der Betriebsleiterstelle.- Liste der Schlüsselkräfte und Facharbeiter.- Brennstoffversorgung.- Berechnung der Lebensdauer des Kalk- und Marmorwerkes.- Bodenreform (Enteignung des Grundbesitzers).- Sprengungen durch sowjetisches Militär.- Wiederinstandsetzung des Schachtes.
Akten
Darin: S. 158: Zeichnungen über das Kalkvermögen des Kalkwerkes.- S. 163: Grundriss über Teile der Abbauflächen des Kalkwerkes, M. 1:500.
Registratursignatur: Nr. 751V Bd. I
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).