Reichsständische und öffentliche Angelegenheiten der Reichsstadt Kempten, Band II: Schuldprozesse der Reichsstadt Kempten mit Herzog Christoph von Württemberg und Rudolf von Salis. Teilnahme der Reichsstadt Kempten an Reichsversammlungen und an der protestantischen Union. Entlassung und Abfindung des Advokaten und Ratskonsulenten Friedrich Pregler. Entzug der Zulassung als Landgerichtsprokurator für den städtischen Advokaten Dr. Mägerlin. Schuldprozesse zwischen dem Konvertiten und Landgerichtsprokurator Dr. Christoph Schwarz und dem Bürger Tobias Schmölz. Rechtsberatung der stift-kemptischen Landschaft durch Johann Christian Simon, reichsstadt-kemptischen Syndicus, und Caspar Daumiller. Tätigwerden reichsstädtischer Advokaten vor stiftischen Gerichten und daraus resultierende Streitigkeiten und Beschwerden der stiftischen Advokaten. Streitigkeiten in der Reichsstadt wegen der im Hof bei St. Anna verbrannten Akten und anderer Unregelmäßigkeiten bei der Kanzlei. Ungebührliche Ausstellung von Gesundheitszeugnissen für stiftische Untertanen durch die reichsstädtische Kanzlei. Entzug der Zulassung als Landgerichtsprokurator für den städtischen Notar Friedrich Eckhardt und der von ihm wegen schimpflicher Behandlung bei einer notariellen Insinuation angestrengte Reichshofratsprozeß. Gebrauch verbotener Münzsorten durch reichsstädtische Kaufleute bei Geschäften mit Stiftsuntertanen. Beschwerde der Reichsstadt gegen die Fastnachtsspiele in der Stiftstadt; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]