In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
NW 0203 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Abt. III, Demontage >> 3. Einzelfirmen >> 3.1. Akten über die Demontage von Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen >> 3.1.3. Nichteisenverarbeitende Fabriken
Fabrik für die Herstellung von Kleinwerkzeugen und Maschinenteilen. Die Firma befasste sich neben der Anfertigung von Gewindeschneidmaschinen in der Hauptsache mit der Fabrikation von Gewindeschneidköpfen (Gewindeschneidköpfe tangentialer Bauart) und so genannter Gewindestrehlerbacken. Außer ihr gab es nur noch eine, und zudem kleine, deutsche Firma (Hasselkus, Wuppertal-Ronsdorf, die ein ähnliches Fabrikationsprogramm aufwies. Abnehmer waren vor allem der Bergbau und die Reichsbahn (zusammen 70% der Produktion).