Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorträge E-G
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u.a.: Arbeitsmaterialien, Korrespondenz, Manuskripte, Typoskripte und ZA. Betrifft u.a.: "Einbildungskraft als Schwerkraft. Das Schicksal der Erde im Spiegel der Melancholie" [Klagenfurt; 1986], "Das einzige Begehren" [Paris, 1982], "Emanzipation der Zeichen? Zum Problem der Entmaterialisierung. [Berlin, 1984], "In den Fesseln der Mimesis" [Kolloquium Wien, 1985], "Frankreich - Deutschland. Mythos oder Anrede - Überlegen nach Eugen Rosenstock-Huessy" [Chambéry, 1987] und "Giottos Vision des Irdischen. Zur Geschichtsphilosophie einer " 'präkolumbischen Moderne' " [Berlin, 1988].