Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einebnung der Berghalden im Freiberger Bergrevier (einschließlich Altenberg), Bd 10
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: 26 Faszikel über Haldenabfüllung, -abgrabung und -einebnung in den Gebieten: Tuttendorf, Freiberg, Conradsdorf, Brand, Mohorn-Grund, Bräunsdorf, Nossen, Marbach, Obergruna, Loßnitz, Breitenbach.- Fahrberichte der Berginspektion Freiberg.
Akten
Darin: Bl. 55: Lageplan, (0,36 x 0,43).- Bl. 100: Lageplan über Sandhalden in Zug.- Bl. 118: Situationsplan von einem Teil der Umgebung der ehemaligen Hornmühlenwäsche bei Freiberg, (0,30 x 0,69).- Bl. 129: Lageplanskizze von Bräunsdorf.- Bl. 1-3 Heft: Übersicht über Haldeneinebnung in den fiskalischen Grubenfeldern.
Registratursignatur: 23 Po A
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).