In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Crailsheim
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1967
2268
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
1825-1898
Enthält: Markungsverhältnisse des verödeten Weilers Anhausen (bei Gröningen), Gesuch der Parzelle Bölgental, Gemeindebezirk Gröningen, um Zuteilung der Markung des verödeten Weilers Anhausen, Qu. 1-29, 1830-1841; Bitte der Parzelle Alexandersreut um Trennung vom Gemeindeverband Jagstheim und um Vereinigung mit Ingersheim, Qu. 1-2, 1851; Beschwerde der Einwohner der zur Gemeinde Lautenbach gehörigen Parzelle Bernhardsweiler wegen Rückweisung ihrer Bitte um Trennung vom Gemeindeverband Lautenbach und Bildung einer eigenen Gemeinde zusammen mit den Parzellen Neustädtlein und Rötlein, Qu. 1-11, 1849-1850; Bildung der Gemeinde Leukershausen, Qu. 1-10, 1848; Geplante Vereinigung der Gemeinden Matzenbach und Unterdeufstetten in eine Gemeinde unter Trennung der Parzellen Gunzach, Krettenbach und Fichtenhof vom Gemeindeverband Matzenbach und Zuteilung derselben in den Gemeindeverband von Wildenstein bzw. Rechenberg, Qu. 1-12, 1853-1857; Trennung des Hofes Burgberg von der Gemeinde Roßfeld und Zuteilung an die Gemeinde Oberspeltach, Qu. 1-2, 1825, 1831; Gesuch der Parzellen Auhof, Beuerlbach und Heldenmühle um Trennung vom Gemeindeverband mit Satteldorf und Bildung einer eigenen Gemeinde, Qu. 1-4, 1841-1842; Änderung der Markungsgrenze zwischen Neuhaus, Gde. Waldtann, und Westgartshausen, Qu. 1-3, 1898.