Marx Jacob von Schönaw zu Schwerstatt anerkennt für sich und seine Brüder Ott Ruedolph, Hans Heüruß und Hainrich Heüruß, daß das von seinem Vetter Hans Caspar erworbene, aber trotz Mahnung niemals zu Lehen empfangene Gut zu Newenried dem Stift Kempten heimgefallen ist, und trägt die Gerichtsbarkeit auf seinen Gütern zu Bihels als Ersatz für die entfremdete Gerichtsbarkeit auf den stiftischen Lehengütern zu Wolffs und "Holtzhay" [jetzt: Hahnenbühl] zu Lehen auf. - S: Aussteller - "Beschehen und geben uff den ailfften monatstag Martii" 1613