Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
SPD lehnt das Gießkannenprinzip ab
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.2 SPD
28. Oktober 1966
Enthält: MdL [Name maskiert] erklärt auf einer Veranstaltung der Jungsozialisten aus Südstormarn, dass er es für unmöglich hält, überall gleichmäßig zu fördern und spricht sich stattdessen für eine schwerpunktmäßige und gezielte Förderung durch das Land im Kreis aus, wobei er Schwerpunkte in [Name maskiert] Randgebieten, dem Straßenbau und der Elekrifizierung der Bundesbahnstrecken sieht. Er kritisiert, dass die geforderte Nord-Süd-Autobahn sogar 1970 noch nicht einmal in Teilen fertig sein wird und dass die Schulbauzuschüsse des Landes bereits bis 1972 vergeben sind, so dass hier keine Hilfe für die finanziell überforderten Orte zu erwarten ist.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.