In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeititz bei Wurzen; Braunkohlengrube Amalie (vormals Eduard Vogel bzw. Gustav Heidrich)
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. I15865 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 3. Braunkohlenwerke des Reviers Colditz - Grimma - Wurzen
Nov. 1862 - Okt. 1883 (1988)
Enthält u.a.: Neuer Maschinenschacht.- Maschinenhaus.
Enthält auch: Einpassung des Koordinatensystems 1305/63 mittels halbgraphischer Helmerttransformation in den Urriss durch den Markscheider St. Eckert (1988).- Vermerk über 1991 durch die Bergsicherung GmbH Leipzig vorgenommene Schachtkontrollbohrungen und deren Dokumentation im Grubenriss/Tageriss Zeititz.
Berginspektion Chemnitz
Karten und Pläne
Kartentype: Grund- und Seigerriss mit Tagessituation
Personen/Institutionen: aufgenommen von A. Wagner, Markscheider; nachbracht von Robert Luja, Markscheider
Maßstab: 1:500
Umfang: Platte 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 56 x 78
Registratursignatur: J.II.34; 94
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).