In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vergleichende Versuche zwischen dem Basalt vom 'Radischen Berg' auf dem Gut des Fürsten Löwenstein-Wertheim-Rosenberg zu Weseritz/Böhmen und württ. Schottermaterial auf der Staatsstraße Nr. 43 Stuttgart - Münsingen - Biberach, Markung Urach
Vergleichende Versuche zwischen dem Basalt vom 'Radischen Berg' auf dem Gut des Fürsten Löwenstein-Wertheim-Rosenberg zu Weseritz/Böhmen und württ. Schottermaterial auf der Staatsstraße Nr. 43 Stuttgart - Münsingen - Biberach, Markung Urach
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 4956
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.1 Zentralverwaltung >> 1.1.6 Straßen- und Wasserbauwesen >> 1.1.6.4 Straßen und Brücken >> 1.1.6.4.7 Bau- und Bauunterhaltungsmaterialien
(1890) 1894-1895
Darin: Ein neuer schwarzer Stein für Monumental- und Kunstbauten von Dr. Josef Gerstendörfer, Professor, Wien 1890, Sonderdruck aus der Allgemeinen Bauzeitung; - Querprofile für die Versuchsstrecke auf der Markung Urach, 1894
Qu. 1-36
Archivale
Gerstendörfer; Josef, Prof. Dr.
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg; Fürsten von