In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.2 SPD
11. April 1967
Enthält: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender [Name maskiert] deutet bei einer SPD-Versammlung in Glashütte die amtierende große Koalition aus CDU und SPD positiv, spricht sich dann aber dafür aus, dass im Wechsel eine der beiden Parteien in der Opposition sein sollte. Er geht auch auf die Rollen der FDP, der Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) und der Deutsche Friedensunion (DFU), der er Nähe zur Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) bescheinigt, ein. Weiter wünscht er sich eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein, kritisiert die schleswig-holsteinische CDU mit ihrem "Lemke-Plan" und stellt sich anschließend der von dem Harksheider SPD-Ortsvorsitzenden [Name maskiert] geleiteten Diskussion.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.