Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
George Grosz bei der Arbeit.-
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
ohne Datum [ohne Datum [ohne Datum [1903 - 1959]]]
Enthält: 1075/1: George Grosz im Atelier, 1928; 1075/2: George Grosz in seinem Atelier, Berlin Nassauische Str. 4, 1928; 1075/3: George Grosz in seinem Atelier, Berlin Nassauische Str. 4, ca. 1927; 1075/4: George Grosz bei der Arbeit, Auszeichnung, Ende der 20er Jahre; 1075/5: George Grosz bei Renovierungsarbeiten mit Bekanntem, 20er Jahre; 1075/6: George Grosz im Atelier, Berlin, 1928; 1075/7: George Grosz im Atelier, im Hintergrund Gemälde: „Stützen der Gesellschaft“, 1928; 1075/8: George Grosz im Atelier, [Ende der 20er Jahre], [2 Exemplare]; 1075/9: George Grosz im Atelier, Douglaston, 1937; 1075/10: George Grosz im Atelier, Douglaston, 1937; 1075/11: George Grosz im Atelier, Douglaston, 1937; 1075/12: George Grosz im Atelier, Douglaston, 1937; 1075/13: George Grosz im Atelier, Douglaston, 1937; 1075/14: George Grosz im Atelier, 1938; 1075/15: George Grosz, Art Students League ball, New York, 04/1942; 1075/16: George Grosz im Atelier, Foto: Ellen Ehrmann, Douglaston, ca. 1944; 1075/17: George Grosz im Atelier, 1942; 1075/18: George Grosz im Atelier, im Hintergrund Gemälde: „Cain“, 1944; 1075/19: George Grosz im Atelier, Douglaston, [1944, 1953]; 1075/20: George Grosz im Atelier, Foto: White Arnott, Douglaston, 1945; 1075/21: George Grosz im Atelier, Doppelbelichtung, Foto: White Arnott, Douglaston, 1945; 1075/22: George Grosz im Atelier, um 1940, [Foto: Philippe Halsman]; 1075/23: George Grosz im Atelier, um 1940; 1075/24: George Grosz im Atelier, Arbeit an Gemälde: „Cain“, Foto: Ellen Ehrmann, Douglaston, 1944; 1075/25: George Grosz bei der Arbeit, Douglaston, 1940; 1075/26: George Grosz im Freien, Dallas 1942 [1952]; 1075/27: George Grosz bei einem Besuch in Martha’s Vineyard, 1949; 1075/28: George Grosz mit Gemälde, 50er Jahre; 1075/29: Postkarte George Grosz auf der Hanseatic, 06/1959; 1075/30: Porträt im Profil George Grosz, bei Schmalhausen, 06/1959; 1075/31: George Grosz im Atelier, 04/1953; 1075/32: George Grosz im Atelier, New York, [50er Jahre]; 1075/33: George Grosz Außenaufnahme, Foto: Joachim G. Jung, Berlin, 06/1959; 1075/34: George Grosz bei der Arbeit, 1954; 1075/35: George Grosz bei der Arbeit, Foto: Max Ehlert, Hamburg,1954; 1075/36: Porträt im Profil George Grosz mit Pfeife, Foto: Joachim G. Jung, Berlin, 06.07.1959; 1075/37: Porträt George Grosz mit Pfeife, Foto: Joachim G. Jung, Berlin, 06.07.1959; 1075/38: George Grosz bei der Arbeit, 1954; 1075/39: George Grosz im Atelier, Foto: William Vandivert, Huntington, 1953; 1075/40: George Grosz im Atelier, Huntington, 1953; 1075/41: George Grosz mit Zeichnung, Foto: Bernd Thiele, Berlin, 1958; 1075/42: George Grosz beim Zeichnen, Foto: Fritz Eschen, Berlin, 1954; 1075/43: George Grosz beim Zeichnen, Foto: Landesbildstelle Berlin, Berlin, 1954; 1075/44: George Grosz beim Zeichnen, Foto: Fritz Eschen, Berlin, 1954; 1075/45: George Grosz beim Zeichnen, Foto: Fritz Eschen, Berlin, 1954; 1075/46: George Grosz beim Zeichnen im Freien, Foto: Joachim G. Jung, Berlin, 06/1959; 1075/47: George Grosz mit Zeichnung, Foto: dpa Berlin, R.s.: Artikel über Grosz, Berlin, [50er Jahre]; 1075/48: George Grosz beim Malen, Hamburg, 1954; 1075/49: George Grosz im Atelier, Foto: William Vandivert, Huntington, 1953; 1075/50: George Grosz im Atelier vor der Abreise nach Deutschland, Foto: Gerhard Hirseland, New York, 1959; 1075/51: George Grosz mit Zeichnung, Foto: Bernd Thiele, Savignyplatz 5, Berlin, 1958; 1075/52: George Grosz im Atelier beim Zeichnen, Huntington, [07/1956, 1959]; 1075/53: George Grosz im Atelier beim Zeichnen, im Hintergrund Gemälde: „Stützen der Gesellschaft“, Berlin, 1954.
54 Fotos
Bild
Weitere Personen: Jung, Joachim G., Fotograf/in Thiele, Bernd, Fotograf/in Arnott, White, Fotograf/in Ehrmann, Ellen, Fotograf/in Hirseland, Gerhard, Fotograf/in Ehlert, Max / Fotograf/in