Suchergebnisse
  • -6 von 54.388

Lehenbuch des Fürstabts Sebastian von Breitenstein für die nach Mannfällen an Lehenleute in den Pfarreien Legau, Lautrach und [Maria] Steinbach, in der Reichsstadt Biberach, in den Pfarreien Hinznang, Urlau, Friesenhofen mit Rimpach, Leutkirch, Herlazhofen, Zeil, Reichenhofen, Diepoldshofen, Aitrach, Kißlegg, Engerazhofen mit Wolferazhofen, Kimratshofen, Muthmannshofen und Frauenzell, im Amt Ausnang, in den Pfarreien Sulzberg, Petersthal, Ottacker, Ried b. Ottackers, Rettenberg, Agathazell, Moosbach, Untermaiselstein, Obergünzburg, Ebersbach, Eggenthal, Stötten a. Auerberg, Rettenbach a. Auerberg, Apfeltrang. Aitrang, Huttenwang, Friesenried, Oberbeuren, Ruderatshofen, Ebenhofen, Thalhofen a.d. Wertach, Altdorf, Marktoberdorf, Bidingen, Leuterschach, Seeg, Dösingen, Osterzell, Westendorf, Mauerstetten, Waal, Jengen, Oberostendorf, [Ober- und Unter-]Germaringen, Wertach, Mittelberg, Unterthingau, Oberthingau und Nesselwang, in den Städten Kaufbeuren und Schongau, in den Pfarreien Dietmannsried, Reicholzried, Grönenbach, Zell, Woringen und Herbishofen, in der Stadt Memmingen, in den Pfarreien Heimertingen, Niederrieden, Probstried, Hopferbach und Böhen, in der Herrschaft Ronsberg, in den Pfarreien Ottobeuren, Unteregg, Engetried und Markt Rettenbach, in der Stadt Ulm und in den Pfarreien Wengen, Rechtis, Hellengerst und Weitnau neuverliehenen Beutellehen, für die Inhaber lehenbarer Zinse sowie für die ehemals hohenthannischen und sulzbergischen Lehen; [Alter Titel: Lehen-Buch deren Pfarreyen diss- und jennseiths der Ihler und beeder ausßer Landts unter Herren Fürsten Sebastian von Braitenstein de Anno 1528 biß 1535]

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Augsburg
Loading...