Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Teil der Bergamtsreviere Altenberg, Glashütte und insbesondere Berggießhübel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. B12352 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 1. Altenberger Revierabteilung >> 1.07. Berggießhübel, Borna, Gersdorf (Obergersdorf), Friedrichswalde >> 1.07.11. Paul Zeche in Berggießhübel
angelegt 1824, kopiert 1870
Enthält u.a.: Martin Stolln und Fundgrube.- Georg, Friedrich und Neuer Segen Gottes Stolln.- Mutter Gottes und Detlef Fundgrube.- Halden.- Pingen.- Alte verbrochene Stollnmundlöcher.