In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4061
4079
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 13. Gewerbe und Handel >> 13.3 Fabriken und Manufakturen, Gewerbebetriebe, Eisenwerke, Mühlen
1871-1908
Enthält: Hammerwerkskonzession der Firma J. Ostertag, Kassenfabrik in Aalen, Qu. 1-7, 1836; Eisengießereikonzession des Fabrikanten Heinrich Rieger, dann Blohm und Zeller in Aalen, Qu. 1-52, 1-24, 1888-1900; Gesuch der Maschinenfabrik und Eisengießerei Heinrich Rieger u. Cie. in Aalen um Genehmigung zur Errichtung einer Vorzinnerei u. einer Zinkschmelze, Qu. 1-69, 1903-1908; Hammerwerksanlage des Bohrerfabrikanten Adolf Bäuerle in Oberkochen, Qu. 1-6, 1907; Aufstellung eines Federhammers durch den Fabrikanten Johannes Ehmer in Oberkochen, Qu. 1-3, 1905;Aufstellung eines Lufthammers durch den Bohrerfabrikanten Wilhelm Grupp in Oberkochen, Qu. 1-3, 1905; Aufstellung eines Luftfederhammers durch den Fabrikanten Gottlieb Günther in Oberkochen, Qu. 1-5, 1905; Aufstellung eines Fall- u. Luftfederhammers durch die Württ. Holzbohrerfabrik von Albert Leitz in Oberkochen, Qu. 1-5, 1905; Errichtung einer Eisengießerei zu Erlenbau, Gemeindebezirk Unterkochen, durch den Fabrikanten C.C. Egelhaf von Ellwangen, Qu. 1-10, 1871-1873; Aufstellung eines Luftfederhammers durch die Firma "Fabrik für Eisenkonstruktionen GmbH" in Unterkochen, Qu. 1-5, 1901; Hammerwerkskonzession des Mechanikers Fischer in Unterkochen, 1 Schr., 1908; Gießereikonzession des Fabrikanten Gottfried Streicher in Wasseralfingen, Qu. 1-8, 1898-1899.