In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hamburg hat für Stormarn viel mehr vor, als die Landesregierung in Kiel
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.2 SPD
5. Mai 1970
Enthält: Der Hamburger Senator Hans-Joachim Seeler erklärt auf einer kommunalpolitischen Arbeitstagung der SPD aus Bargteheide und Bargteheide-Land, an der auch Vertreter von CDU, FDP, und "Bargteheider Bürger-Mitbestimmung" teilnehmen, dass eine parteienübergreifende Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein wichtig sei. [Name maskiert] kritisiert ein Gutachen, in dem die industrielle Förderung in Schleswig-Holstein keinen einzigen Stormarner oder Pinneberger Ort betrifft, worauf er eine Erklärung von Bürgermeister MdL [Name maskiert] Claussen verliest, in welcher dieser verteidigend darauf hinweist, dass die Gutachter und nicht das dieses Gutachten in Auftrag gebende Land Schleswig-Holstein [Name maskiert] Stormarn nicht fördern wollen. [Name maskiert] Hamburger SPD-Bundestagsabgeordneter, teilt mit, dass die CDU-Landtagsfraktion dem Gutachten [Name maskiert] auf das Konzept der Achse Hamburg-Lübeck zugestimmt hat. Die Teilnehmer der Versammlung fordern die Verlängerung der Buslinie Hamburg - Timmerhorn bis Bargteheide und [Name maskiert] von Hammoor und Jersbek. Bürgermeister [Name maskiert] weist für seine Gemeinde Bünningstedt daraufhin, dass die Tierkörperverwertungsanstalt geruchsbelästigend ist. Und ein Hoisbütteler Landwirt sieht keine gute Verbindung zwischen Hamburg und [Name maskiert] Gemeinden.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.