In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: : Lage in der Stadt.- Planung des Bauvorhabens Karl-Marx-Straße.- Stand der Vorbereitungen zur Kulturkonferenz am 27.02.1959 im Hotel "Stadt Bautzen".- Mindereinnahme im Haushaltsplan 1958 des Stadttheaters.- Ankauf der Flurstücke 316 (Ruine Fleischmarkt).- Volkseigenes Einfamilienhaus Warnsdorfer Straße 3.- Ruinengrundstücke Seidauer Straße 100, Hohengasse 6 und Lotzestraße 18.- Überführung des Flurstückes 1866 in die Rechtsträgerschaft des VEB Waggonbau.- Bürgermeisterseminar.