Kreisflüchtlingsamt Höxter, 1948; Industrie- und Handelskammer Mönchengladbach, Hilfsaktion für Frauen und Kinder in Russland und Polen (Flüchtlinge), 1949; Interessenvereinigung der Flüchtlinge, Düsseldorf, 1949; Verein Flüchtlingshilfe, Karlsruhe, 1950-1951; Interessenverband der vertriebenen Holland-Deutschen im Bundesgebiet, Düsseldorf, 1950-1951; Vereinigung der Ostzonengeschädigten und Verfolgten, Berlin (Aktion "Freiheitsglocke"), 1951; Deutsches Flüchtlingswerk, Bad Münder, 1952-1953; "Aktion des guten Willens", Herbert-Karl Heinelt, Wiesbaden (zugunsten der Ostzonenflüchtlinge), 1952; Bund der Ostzonenflüchtlinge, Düsseldorf, 1952; Pfennigparade der 6980 LS Signal Con. Troop Information and Education, Karlsruhe, zugunsten der Ostzonenflüchtlinge, 1953; Firma Gebr. Finke, Essen: Nagelschild-Aktion in den Schulen zugunsten der Ostflüchtlinge, 1953; Firma Radiophon, Gladbeck: Beschaffung von gebrauchten Rundfunkgeräten für Ostzonenflüchtlinge, 1953; Haus des Deutschen Ostens, Bonn bzw. Lüdenscheid, 1952-1953