Suchergebnisse
  • -10 von 209

Die Nebenwege und -brücken, nämlich der Mühlweg, die Brücke und Straße bei der Rottachmühle, die Wege in Kniebos, am Haubensteig, in "Heelen" [heute: Unterwittleiters], an der Rottach, am Göhlenbach, am "Krottenbüchl" [am Mariaberg?], in [Ober- und Unter-]Heggers, auf der "Erdbrüche" [am Mariaberg?], auf dem Reichelsberg, oberhalb der "Schaumühlen" [heute: Obere und Untere Hofmühle in Kempten], unter dem Feilberg [heute: westl. Teil der Poststraße und Feilbergstraße in Kempten] und in der Holzmark "Im Brandacker" bei Ermengerst, die "Schönreithe-" oder Aubrücke [bei Aubruck] und die "Lochbrücke" sowie der darüber führende Weg von Kempten nach Neuhausen, ferner Beschwerde der Reichsstadt Kempten gegen Carl Zeiler von Stockach wegen Flurschaden im "Allmay" [heute: Stadtallmey und Stiftallmey] durch Baumaterialtransport; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Augsburg
Loading...