Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Längenbestimmung Berlin - Swinemünde, Kiel - Swinemünde
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
1883
Enthält: I, C, K Polsterne und Südsterne. - Beobachtungsscheine. - Konstanten. - Polsternkonstanten. - Südsternkonstanten. - Präzession, mittlere Örter. - Mittlere und scheinbare Örter. - Fadendistanzen und Ableitung I, C, K, 1883. - Fadendistanzen, Berechnung der F, für Polstern und Südstern. - Neigung und Kollimation. - Vorläufige Azimute. - Kiel, Reduktion der Aug- und Ohrsekunden. - Reduktion des Chronometers auf die Pendeluhr Berlin. - Reduktion der Aug- und Ohrsekunde Swinemünde. - Signalwechsel. - Zeitsterne Kiel, Berlin, Swinemünde. - Wahrscheinlicher Fehler. - Endtabellen.