Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anstellung der Lehrer an der Lateinschule in Delmenhorst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
1580 - 1705
Enthält: u.a.: Supplik der Pfarrer von Lindern und Arend wegen Arbeitsüberlastung an den beiden Pfarrkirchen in der "Festung" und in der Stadt; Tod und Beerdigung des Theologiekandidaten und Lehrers an der Lateinschule Johann Henrich Thanaeus 1673; Supplik des Organisten und Schullehrers Hinrich Abbensett 1645; Geldstiftungen für die neue Schule 1580; Bestallung des Henricus Burchardus Stolberg zum Direktor der Schule 1645; Memorial des Pfarrers von Lindern über die Probleme der Schule und der Pfarrei insgesamt (u.a. Glockenturm, auch Beerdigung von Soldaten und Armenwesen) 1676; Supplik der Einwohnerschaft wegen Besetzung der Lateinschule nach dem Tod des Organisten (um 1670); Supplik des Kantors Georg Bähr um Gehaltsverbesserung 1705