Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten der Landesplanung: Planungsrechtliche Fragen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NW 0177 Ministerium für den Wiederaufbau - Gruppe Städtebauliche Planung -
Ministerium für den Wiederaufbau - Gruppe Städtebauliche Planung - >> 4. Landesplanung und Raumordnung >> 4.1. Landesplanung >> 4.1.1. Richtlinien und grundsätzliche Fragen der Landesplanung
1946 - 1954
Enthaeltvermerke: enthält: Hochwasserschutz, Zuständigkeiten der Länder der britischen Zone, Bodennutzung, Walderhaltung, Aufbau der Landesplanung in Nordrhein-Westfalen (mit Schema), Expose des Architekten Dr.-Ing. Martin Pfannschmidt in Paderborn über Raumplanung in Nordrhein-Westfalen, Raumplanung im LKrs. Siegen, Ausarbeitung des Landesentwicklungsplanes, Druckschrift Dipl.Ing. W. Noldecken in Fulda: "Die raumordnende Landesplanung als Problem der Innenpolitik, ihre wirtschaftliche Bedeutung und ihr Ausbau", Grundstücksverkehr, Anlegung von Wirtschaftsplänen, Planung im Braunkohlengebiet