Search results
  • 10 of 135

Rechensmänner, Geschworene und das gemeine Stedingerland (Stedinglanth) verkaufen Johanne Loesekanne erblich ihr freies Spadengut "den halven Stroppling" mit allem Zubehör "binnen und buten dykes", mit zwei Wurden gelegen zu Altenesch (thon Oldenesche) für 40 Bremer Mark, die zu ihres Landes Bestem gekommen sind, als Erbkauf ohne Wiederkaufsrecht (sunder upseggent offte wedderkoepent tho ewigen tyden), und "hebt de gnade daran beholden, dat en itlik, de syne dyke dar entjegen liggende hefft, mag soden van der gronswarden und nicht van den ackerden lande und holden dar syne dyke mede". Die Rechenmänner siegeln mit des Landes Siegel und außerdem Marten Pape, der an der einen Wurt, die mit seinem Willen mit verkauft ist, Eigentum hatte. Datierung: 1483 Januar 27 (Montag nach Conversio Pauli)

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...