Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Institut für Kommunalwirtschaft Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung
1960 - 1993
Geschichte: Das Dresdner Institut für Kommunalwirtschaft (IfK) wurde im Jahr 1962 gegründet und formulierte in einer Vielzahl von Publikationen die Ziele der sozialistischen Bestattungskultur: Feuerbestattung, Reglementierung und Normierung der Grabmalgestaltung, Urnengemeinschaftsanlage und die Privilegierung des Gedenkens an verdiente Kräfte in sozialistischen Ehrenhainen.