Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ausgebeutete Kiesgrube bei Bargfeld Stegen wird mit Hamburger Müll gefüllt
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: [Name maskiert] Geschäftsführer des Müllbeseitigungsverbandes Stormarn, berichtet der Gemeindevertretung von Bargfeld-Stegen über die Zusammenarbeit mit der Hamburger Müllabfuhr und dass erst 1975 eine große Müllverbrennungsanlage errichtet werden soll. Die Hamburger Müllabfuhr will, wenn die Gemeinde zustimmt und ein Gutachten des Kreisgesundheitsamtes vorliegt, in einer ausgebeuteten Kiesgrube im Gemeindebezirk Hausmüll vergraben. Die Gemeindevertreter stimmen unter Vorsitz von Bürgermeister [Name maskiert] zu, wobei Gemeindemitglieder zuerst Müllplätze der Hamburger Mülllabfuhr besichtigen werden. Die Versammlung beschließt, über [Name maskiert] beim Förderungsfonds für die Hamburger Randgebiete Zuschüsse zu Wanderwegen wie dem Weg "Im Weeden" bis Bornhorst zu beantragen und dem Amt Bargteheide-Land Mittel für [Name maskiert] von Rentnerwohnungen zu geben.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.