In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Einführung einer erneuerten Agende und Liturgie in den evangelischen Kirchen der Haupt- und Residenzstadt Berlin
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.04 Kultus und Unterricht >> 09.04.04 Katholische und evangelische Kirche >> 09.04.04.04 Religionsausübung >> 09.04.04.04.01 Gottesdienst, Agende und Liturgie
1822-1830
Enthält u.a.:
- Widerspruch des Magistrats von Berlin gegen die Einführung einer erneuerten Agende und Liturgie in Hinsicht auf seine Patronatskirchen und seine Klage beim Kammergericht gegen den Konsistorialfiskus wegen vermeintlicher Beschränkung seines Patronatsrechtes durch die Versagung der Bestätigung zweier von ihm gewählter Prediger aufgrund deren Verweigerung der Annahme der erneuerte Agende
- Verfahren wegen begangener Ungebührnisse gegen 12 Prediger wegen ihrer Erklägung gegen die Agende.