Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schumanns Erben, Steinkohlenwerk, Kohlsdorf bei Wurgwitz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau, Nr. I13746 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau >> 04. Steinkohlenwerke des Dresden-Freitaler Reviers
20. August 1741
Enthält u.a.: Gut Kohlsdorf, genannt Hammer.- Alte Kohlenbrüche.- Schächte.- Anmerkungen über durchgeführte Maßnahmen zur Erstickung des Kohlenbrandes.
Karten und Pläne
Kartentype: Lageplan
Personen/Institutionen: Johann Friedrich Adam Zachariä, Vize-Markscheider
Maßstab: ohne Angabe
Farbe: schwarz/weiß
Format: 42 x 54
Registratursignatur: B.I.a.4; 100
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).