"Gerd Lippke borgermester, Laurencius Dorstad, Brun Westerloye, Gert Gißeier, Hermene Bene, Johan Geveshußen radmanne" urkunden mit Bezug auf den Bürger Johann Wolter, der ein Haus in der Haarenstraße zwischen den Häusern Hermann Wulfers' und des Borius Ossenbrughe besitzt und eine Rente von 16 Groten verkauft für sechs Mark an die "heren Corde Delmenhorst vicarius" (Sohn des Grafen Nikolaus) unde "Diderik Orwede radman vorstender des hilligen Lichames, to der ewigen lucht des hilligen Sacramentes". Datierung: Na der bort Christi unszes heren verteynhundert in den negentigesten jar ame gudenshdaghe na Reminiscere = 1490 März 10

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...