Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Einglied.), OA Neresheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1983
2284
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
1828-1906
Enthält: Gesuch der Einwohner zu Kleinkuchen um Trennung von der Gemeinde Großkuchen zwecks Bildung einer eigenen Gemeinde, Qu. 1-9, 1828-1829, 1859; Vereinigung der Markungen Hagenbucher Hof und Hubertsweiler mit der Markung Großkuchen, Qu. 1-22, 1832, 1890-1896; Gesuch der Teilgemeinde Jagstheim um Trennung vom Gemeindeverband Frickingen und deren Vereinigung mit der Markung der Teilgemeinde Fluertshäuser Hof, Gemeinde Kösingen, Qu. 1-14, 1890-1892; Gesuch der Teilgemeinde Stetten um Trennung von der Gemeinde Stadt Neresheim zwecks Bildung einer selbständigen Gemeinde, Qu. 1-7, 1863; Vereinigung der Gemeinde Dorf (Schloß) Neresheim mit der Stadtgemeinde Neresheim, Qu. 1-16, 1891-1892; Bekämpfung der Rechtsgültigkeit der im Jahr 1892 erfolgten Vereinigung der Schloßgemeinde Neresheim mit der Stadtgemeinde Neresheim durch Pfarrer und Bezirksschulinspektor Schips in Schloß Neresheim, Beschwerde der bürgerlichen Kollegien von Neresheim gegen Pfarrer Schipfs wegen Unverträglichkeit, Qu. 1-19, 1904-1906; Vollzug der Bestimmungen des Art. 7 des Bürgerrechtsgesetzes in der zusammengesetzten Gemeinde Röttingen, Qu. 1-8, 1833-1834; Trennung der Parzellargemeinde Schloßberg vom Gemeindeverband Flochberg und deren Erhebung zu einer selbständigen Gemeinde, Qu. 1-53, 189-1857; Trennung der Gemeinden Oberriffingen und Unterriffingen vom Gemeindeverband Dorfmerkingen und Neubildung der Gemeinde Unterriffingen, Qu. 1-5, 1832-1833; Trennung der Michelfelder Höfe vom Gemeindeverband Waldhausen und deren Zuteilung zum Gemeindeverband Unterriffingen, Beschwerde des Kameralamts Kapfenburg wegen Bezahlung einer Besoldungsnachforderung des Schultheißen Hahn von Waldhausen, Qu. 1-4, 1837, 1849.