In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4501
4741
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.2 Kirchen- und Schulsachen
1828-1921
Enthält: Adolzfurt; Baumerlenbach; Büttelbronn; Eckartsweiler und Cappel; Ernsbach; Eschelbach; Eschental; Kubach, Gde. Feßbach; Forchtenberg; Geißelhardt mit Lachweiler und Haubühl; Gnadental mit Büchelberg; Goggenbach; Harsberg mit Oberhöfen; Kesselfeld; Kirchensall; Großhirschbach und Stolzeneck, Gde. Kleinhirschbach; Kupferzell; Langenbeutingen; Mangoldsall; Michelbach am Wald; Möglingen; Neuenstein; Obereppach mit Grünbühl; Oberohrn; Obersöllbach; Öhringen; Orendelsall
Darin: Ablösung des Schulholzes in verschiedenen oben aufgeführten Orten, 1854, 1866-1867; Beschwerde des Bauern David Wolz u. Gen. in Kubach wegen der ihm auferlegten Teilnahme an den Schulhauskosten zu Gaisbach, Qu. 1-12, 1835-1836, und des Friedrich Danner u. Gen. daselbst wegen der Umlage der Schulhausbaukosten in Haag, Qu. 1-8, 1844-1845; Bildung eines Baufonds für die neu zu gründende Kirche nebst Pfarrhaus zu Geißelhardt, Bildung einer neuen Kirchengemeinde und Aufstellung eines Stiftungspflegers daselbst, Qu. 1-34, 1861-1862, 1876-1881; Ablösung der auf der fürstlichen Standesherrschaft Hohenlohe-Waldenburg ruhenden Last der Verabreichung einer jährlichen Geldbesoldung an den Mesner in Kesselfeld, des Nachtmahlweines für die evang. Kirche in Waldenburg und des Nachtmahlweines und der Hostien an die evang. Kirche in Kupferzell, 5 Schr., 1866; Zustand der Volksschulen im Oberamtsbezirk Öhringen, 6 Schr., 1840; Ablösung verschiedener Leistungen der Staatsfinanzverwaltung für die Volksschule in Öhringen, 2 Schr., 1869; Streitsache zwischen der Stadtgemeinde Öhringen und mehreren Angehörigen der Parzellargemeinde Untersöllbach, Gde. Eckartsweiler, wegen Forderung eines erhöhten Schulgeldes, Qu. 1-23, 1859-1879.