In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschaffung von Geräten und Materialien für die Medailleure
Enthält auch:
- Korrespondenz mit Bergrat Dr. Poser von der sächsischen Münzverwaltung: Einstellung eines taubstummen Münzgraveurs, September 1937
- Korrespondenz mit Professor K. Schmidt, Schwäbisch Gmünd: Einstellung des Medailleurs Vogt bei der Staatsmünze sowie Empfehlung zur Einstellung des Medailleurs Heinz Anschütz, 3 Fotografien von Arbeiten des Anschütz mit antiken Motiven, Februar - Mai 1939
- Einladung zum "Wettbewerb für die Deutsche Medaille" der Leistungsgemeinschaft der Deutschen Ordenhersteller, Januar 1942
- Bewerbung des Graveurs Willy Schuppau um Anstellung, März 1944.