Jacob Burckh von Moßbach, der wegen Verdachts des Feuerbrennens und Drohungen in Betreff seiner von einem in Kymbratzhoven verstorbenen Bettler hergeleiteten Erbansprüche in das Gefängnis des Reichserbmarschalls Hainrich Burckhart von Bappenhaim, Vogt zu Wolckhenberg, gekommen ist, schwört Urfehde. - S: Hanns von Brayttenstain, Vogt zu Hochenthann - Siegelbittzeugen: Lenntz Thanner und Hanns Dörn, beide von Muottmanshoffen. - "... uff dornstag den vünfften tag des monats Augusti" 1540.